Eine Woche lang waren wir auf dem Hoffmeyerplatz in der Wüste zu Gast. Wir haben die Zeit vor Ort sehr genossen und freuen uns über die vielen Ideen, die zusammengekommen sind.

Die Stadtteilwerkstatt war der erste Baustein unseres zweijährigen Projektes. Ziel war es, Menschen zusammenzubringen, einander kennen zu lernen und sich über Ideen und Projekte im Stadtteil auszutauschen. An zwei Bauzäunen wurden Vorschläge von BesucherInnen gesammelt und diskutiert. Darüber hinaus gab es ein Rahmenprogramm mit einem Stadtteilpicknick, einem Poetry-Slam am Musikexpress und einem Workshop, bei dem Bänke für das Wüstenstraßenfest entstanden. Selbst bei Dauerregen fanden sich einige Gäste ein, um Wolfgang Timm zu lauschen, der viel über die Geschichte des Stadtteils zu berichten wusste.

Die abschließende Ideenwerkstatt und das Wüstenstraßenfest boten die Gelegenheit über die gesammelten Ideen, bei kleinen Snacks und Getränken, fruchtbar zu diskutieren. Viele Ideen haben in dieser Woche den Weg zu uns gefunden, vom Urbanen Garten über mobile Kioske, bis hin zu „wüsten“ Wildblumenwiesen. Wie es nun damit weitergehen wird, erfahren Sie über unseren Blog oder spätestens im nächsten Wüstenwind.

Karte_stadtteilwerkstatt

Wir danken noch einmal allen, die uns bei der Organisation und Durchführung der Stadtteilwerkstatt unterstützt oder diese mit Workshops und Ideen bereichert haben. Vorab gibt es schon einmal ein paar Bilder von der Ideenwerkstatt und vom Wüstenstraßenfest.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s