Im September tourte unser mobiles Stadtteilcafé erstmals durch Haste und Dodesheide. Der Auftakt fand im Innenhof des Stadtteiltreffs Haste statt. Zusammen mit dem Stadtteiltreff und dem Mehrgenerationenhaus Haste veranstalteten wir das „Café der Begegnung“. Hier kamen Menschen aus der Nachbarschaft zusammen, um bei Gitarrenklängen von der offenen Bühne, lockeren Gesprächen in verschiedenen Sprachen und einem selbstorganisierten Buffet einen Nachmittag gemeinsam zu verbringen. Am darauffolgenden Tag war das mobile Café mit seinen rollbaren Sitzmöbeln beim Fußballspiel TuS Haste 01 gegen den SSC Dodesheide zu Gast. Die ZuschauerInnen konnten am Barcontainer ihren Kaffeedurst stillen oder frische Brezeln genießen.

Der dritte Tourstopp war das „Stadtteilcafé im Innenhof“. Die Schule in der Dodesheide öffnete ihren Schulhof und wurde so zum Treffpunkt für Eltern, SchülerInnen und andere StadtteilbewohnerInnen. Die Foodsaver unterstützten die Veranstaltung mit einem Kochworkshop und sorgten mithilfe der vielen TeilnehmerInnen für ein vielfältiges Buffet. Das Reparaturcafé Haste und die Fahrradwerkstatt der Angelaschule boten einen kostenlosen Fahrradcheck an. Beim Workshop „Deine Ideen für die Dodesheide“ fragte das Projektteam die TeilnehmerInnen nach besonderen Orten, nach Problemen und nach Ideen für den Stadtteil. Ein Stadtteilputztag, das Anlegen von Bienenweiden oder kultureller Austausch sind nur einige der vielen Vorschläge. Seinen vierten Einsatz hatte das mobile Stadtteilcafé im Dreschhaus der Nackten Mühle. Dort gab es beim Reparaturcafé Haste neben den gut besuchten Reparaturstationen und leckerem Kuchen auch reichlich frischgepressten Apfelsaft. Parallel öffnete der Mühlengarten seine Tore für BesucherInnen.

Wir möchten an dieser Stelle noch einmal den vielen UnterstützerInnen und allen TeilnehmerInnen herzlich für Ihr Engagement danken. Das mobile Stadtteilcafé kann von BewohnerInnen und Institutionen aus Haste, Sonnenhügel und Dodesheide ausgeliehen werden, um den Rahmen für kulturelle Veranstaltungen zu bieten. Sie haben Ideen, wo das Café auftauchen könnte oder möchten es für eine Veranstaltung im Stadtteil ausleihen? Kontaktieren Sie uns oder sprechen Sie uns bei einer unserer nächsten Veranstaltungen an. Wir unterstützen Sie gerne.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s