Für unser Projekt „Urbane Interventionen“ geht ein ereignisreiches, spannendes Jahr zu Ende, in dem viele der Ideen aus den Stadtteilwerkstätten 2015 Früchte tragen konnten: In Haste sind das Reparaturcafé in der Nackten Mühle, der „Warmnachtsbaum“ am Eberleplatz und ein Stadtteilhörspiel mit dem Osnabrücker Erzähltheater zu nennen, in der Wüste das SchülerInnenprojekt „Be(e) involved“, der offene Treffpunkt „Ein Raum für …“ und der Fairteiler am Institut für Musik. Mit dem Elterncafé an der Schule in der Dodesheide gibt es auch schon ein erstes Mikroprojekt im Stadtteil Dodesheide. Zusammen mit den Künstlern David Rauer und Samuel Treindl brachten die Aktivierungsprojekte „Initiative Brückenschlag“ und „Mobiles Stadtteilcafé“ viele inspirierende Begegnungen und weitere spannende Ideen.

Ende 2017 wird die Förderung unseres Projektes im Rahmen der Nationalen Stadtentwicklungspolitik zwar enden, aber wir wollen Sie auch noch im kommenden Jahr dabei unterstützen, aus Ideen kleine Projekte für ein lebendiges Miteinander im Stadtteil werden zu lassen. Wir sind und waren immer wieder begeistert über die vielen kreativen Impulse und feuen uns, wenn Sie weiterhin dabei sind!

Für die tollen gemeinsamen Aktivitäten in den Stadtteilen, möchten wir allen HelferInnen, UnterstützerInnen und IdeengeberInnen herzlich danken. Wir wünschen Ihnen und Euch eine frohe Weihnachtszeit und ein gesundes, glückliches Jahr 2017.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s