Unser vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit im Rahmen der Nationalen Stadtentwicklungspolitik gefördertes Projekt Urbane Interventionen – Impulse für lebenswerte Stadträume in Osnabrück endete am 31. Dezember 2017. Wir möchten an dieser Stelle noch einmal ein Dankeschön aussprechen, denn zum Gelingen haben viele Menschen beigetragen: Unsere Kooperationspartnerinnen und -partner, die Stadt Osnabrück, die beteiligten Künstler und natürlich die vielen Aktiven und Interessierten in den Stadtteilen Haste, Wüste und Dodesheide.

Zum Abschluss haben wir unsere Erfahrungen in einer Dokumentation aufbereitet, die im Januar 2019 als gedrucktes Buch und als kostenloser Download erschienen ist. Mehr über die Veröffentlichung erfahren Sie hier.

Die Inhalte dieser Internetseite bleiben weiterhin verfügbar. Insbesondere die Dokumentation der Stadtteilwerkstätten und des Stadtteilcafés im Innenhof können Interessierte nutzen, um die dort gesammelten Ideen für lebendige Stadtteile weiterzuspinnen und zu verwirklichen.

Auch wenn das Projekt zu Ende geht, bewegt uns die Vision einer lebendigen und gemeinschaftlich gestalteten Stadt weiter und für gute Ideen nehmen wir uns gerne Zeit.

Ansprechpartner:

Prof. Dirk Manzke, d.manzke@hs-osnabrueck.de
Daniel Janko, urbane-interventionen@hs-osnabrueck.de
Hochschule Osnabrück
Am Krümpel 31
49090 Osnabrück

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s