Im März hat das zweite Stadtteilgespräch in der Dodesheide weitere Ideen für den Stadtteil hervorgebracht und Menschen miteinander vernetzt. Nun möchten wir einen Ortswechsel wagen: bei der letzten Veranstaltung sorgte der Platz am Dammer Hof für viel Diskussionsstoff. StadtteilbewohnerInnen nennen diesen auch den „kaputten Platz“ – Aber ist er wirklich so kaputt? Gemeinsam mit Ihnen … Stadtteilgespräch Dodesheide am Dammer Hof weiterlesen
Stadtteilgespräch Haste | Vortrag
Sieben Stadtteilgespräche fanden in Haste seit der Stadtteilwerkstatt 2015 statt. Viele Ideen und Projekte wurden während dieser Treffen erdacht und umgesetzt: ein Reparaturcafé, ein Warmnachtsbaum, ein Stadtteilhörspiel und ein Mobiles Stadtteilcafé. Dabei wurden zahlreiche Kontakte geknüpft und neue Räume eröffnet. Unser Projekt geht in diesem Jahr zu Ende – ganz im Gegensatz zu den entstandenen … Stadtteilgespräch Haste | Vortrag weiterlesen
Stadtteilgespräch Dodesheide am 21. März
Beim ersten Stadtteilgespräch Dodesheide im Dezember 2016 sprudelten die Ideen für ein lebendiges Miteinander: eine Belebung des „kaputten Platzes“, Begegnungen zwischen Geflüchteten und langjährigen StadtteilbewohnerInnen, eine nachbarschaftliche Wildblumen-Ansaat, gemeinsames Gärtnern Limberg, eine internationale Imkergruppe an der Schule in der Dodesheide, Ideen für Veranstaltungen und vieles mehr. Um die eingebrachten Ideen weiter zu verfolgen, sich auszutauschen … Stadtteilgespräch Dodesheide am 21. März weiterlesen
Stadtteiltreffen Wüste
Seit die einwöchige Stadtteilwerkstatt im Sommer 2015 auf dem Hoffmeyerplatz gastierte, ist Vieles passiert: Brücken wurden erdacht, Lebensmittel getauscht, Räume eröffnet, Wildblumen ausgesät, gefeiert, diskutiert, geplant und in die Zukunft des Stadtteils geschaut. Entwickelt wurden die kleinen und großen Projekte in den Stadtteilgesprächen, die im Anschluss an die Stadtteilwerkstätten regelmäßig stattfanden. Die Idee unseres Projektes … Stadtteiltreffen Wüste weiterlesen
Reparaturcafé Haste am 5.2.2017
Wir freuen uns, dass es 2017 mit dem Reparaturcafé Haste weitergeht und möchten die aktuelle Ankündigung für des Orga-Teams hier gerne teilen: „Am Sonntag den 05. Februar 2017 ist es soweit. Das Reparaturcafé Haste startet ins neue Jahr! Mit Kaffee und Kuchen, Baumscheiben-Basteleien in der Kreativecke und Experten im Bereich Elektro, Textil und Fahrrad kann … Reparaturcafé Haste am 5.2.2017 weiterlesen
Wir sagen DANKE und wünschen frohe Feiertage
Für unser Projekt „Urbane Interventionen“ geht ein ereignisreiches, spannendes Jahr zu Ende, in dem viele der Ideen aus den Stadtteilwerkstätten 2015 Früchte tragen konnten: In Haste sind das Reparaturcafé in der Nackten Mühle, der „Warmnachtsbaum“ am Eberleplatz und ein Stadtteilhörspiel mit dem Osnabrücker Erzähltheater zu nennen, in der Wüste das SchülerInnenprojekt „Be(e) involved“, der offene … Wir sagen DANKE und wünschen frohe Feiertage weiterlesen
Reparaturcafé Haste am Adventssonntag
Mit dem Reparaturcafé Haste hat sich in Haste ein wunderbares Mikroprojekt entwickelt. Nach insgesamt vier Terminen und einem bevorstehenden Reparaturcafé am zweiten Advent freuen wir uns, dass wir die Initiative an ein im Stadtteil verankertes Projektteam übergeben konnten. Und somit ist das fünfte Reparaturcafé das erste, welches nicht von uns, sondern von Menschen aus dem … Reparaturcafé Haste am Adventssonntag weiterlesen
Warmnachtsbaum in Haste
Der Warmnachtsbaum in Osnabrück Haste geht in die zweite Runde. Während der Adventszeit wird ein Kastanienbaum am Eberleplatz zum Wärmespender: Päckchen mit wärmenden Accessoires wie Mützen, Handschuhe, Stulpen, Schals etc. und einer wärmenden Botschaft können vom Baum gepflückt werden und so bedürftigen Menschen über den kalten Winter helfen. Am 3. Dezember um 18.00Uhr wird der … Warmnachtsbaum in Haste weiterlesen
Stadtteilgespräch Dodesheide
Was sind besondere Orte in der Dodesheide? Wo gibt es Probleme und vor allem: Welche Ideen gibt es, um den Stadtteil lebenswerter zu gestalten? Das waren die Fragen während eines Stadtteilcafés in der Schule in der Dodesheide. Bei sonnigem Wetter wurde gemeinsam gekocht, gegessen und über den Stadtteil erzählt. Dabei entstanden viele Ideen für die … Stadtteilgespräch Dodesheide weiterlesen
Vorstellung des Stadtteilhörspiels in Haste
Nach fünfmonatiger Produktionszeit ist es soweit. Das Stadtteilhörspiel Haste ist fertig. Unter dem Titel "Das größte Abenteuer der kleinen Waldfee oder warum die Vögel nicht mehr sangen" haben die 17 TeilnehmerInnen 800 Minuten Tonaufnahmen und 500 Tonschnipsel produziert. Herausgekommen sind 60 Minuten Hörspiel und eine märchenhafte Geschichte aus dem Stadtteil Haste. Das Stadtteilhörspiel wird am … Vorstellung des Stadtteilhörspiels in Haste weiterlesen