Fahrradtour zu den Schauplätzen des Projektes „Urbane Interventionen“.

Am Sonntag den 3. Juni 2018 von 13.00 bis 15.00 Uhr veranstalten wir eine kleine Fahrradtour mit Stopps an einigen Schauplätzen unseres Projektes: Die Blühflächen an der Schreberstraße, der Fairteiler an der Rehmstraße, Ein Raum für... und der Friedensgarten. Zum Abschluss besuchen wir das Reparaturcafé Haste in der Nackten Mühle. Hier gibt es dann auch … Fahrradtour zu den Schauplätzen des Projektes „Urbane Interventionen“. weiterlesen

Eindrücke von der Abschlussveranstaltung und der Fahrradtour

Am 25. August 2017 fand die Abschlussveranstaltung unseres Projektes statt. Die Erfahrungen aus zwei Jahren „Urbane Interventionen“ wollten wir mit einer breiteren Öffentlichkeit teilen und diskutieren, wie eine eine lebendige, von BürgerInnen getragene Stadtentwicklung in Osnabrück aussehen kann. Für die Diskussion hatten sich ca. 50 TeilnehmerInnen auf den Weg nach Haste gemacht. Ein großer Stuhlkreis … Eindrücke von der Abschlussveranstaltung und der Fahrradtour weiterlesen

„Pimp Up“ im Friedensgarten – Workshops für einen bunten Treffpunkt

Im September wird im Friedensgarten fleißig gewerkelt. Das Projekt „Pimp Up“ lädt alle Interessierten dazu ein, in gemeinsamen Workshops einen regenbogenbunten Treffplatz gestalten. Der Friedensgarten ist ein interkultureller Gemeinschaftsgarten im Stadtteildreieck Haste, Dodesheide, Sonnenhügel – und mittlerweile eine Instanz für Stadtteilaktive, urbane GärtnerInnen und NachbarInnen. Mit dem neuen Projekt wollen Friedensgarten e. V. und Fokus … „Pimp Up“ im Friedensgarten – Workshops für einen bunten Treffpunkt weiterlesen

Auf dem Weg zu einer bürgergetragenen Stadtentwicklung in Osnabrück

Podiumsdiskussion und Fahrradtour zum Abschluss des Projektes „Urbane Interventionen – Impulse für lebenswerte Stadträume in Osnabrück“ 25. August 2017 // 14.00 bis 18.30 Uhr // Eintritt frei Campus Haste // Gebäude HR Raum 01-02 Mit unserem Projekt Urbane Interventionen wollen wir Menschen für die Gestaltung eines lebenswerten Stadtteils begeistern und neue Wege für eine bürgergetragene … Auf dem Weg zu einer bürgergetragenen Stadtentwicklung in Osnabrück weiterlesen

„Kommen Rührgeräte in den Himmel?“ – Ein Film über Nachhaltigkeit

Kommen Rührgeräte in den Himmel?" - Ein Film über Nachhaltigkeit 31. Mai 2017, 19 Uhr | Dreschhaus der Nackten Mühle (Östringer Weg 18) Carmen stammt aus der Schweiz und studiert Design in Thüringen. Nachdem ihr nagelneuer Mixer bei dem aufwühlenden Versuch, einen Kuchen zu backen, den Geist aufgegeben hat, entdeckt sie auf einem Jenaer Flohmarkt … „Kommen Rührgeräte in den Himmel?“ – Ein Film über Nachhaltigkeit weiterlesen

Stadtteilgespräch Dodesheide am Dammer Hof

Im März hat das zweite Stadtteilgespräch in der Dodesheide weitere Ideen für den Stadtteil hervorgebracht und Menschen miteinander vernetzt. Nun möchten wir einen Ortswechsel wagen: bei der letzten Veranstaltung sorgte der Platz am Dammer Hof für viel Diskussionsstoff. StadtteilbewohnerInnen nennen diesen auch den „kaputten Platz“ – Aber ist er wirklich so kaputt? Gemeinsam mit Ihnen … Stadtteilgespräch Dodesheide am Dammer Hof weiterlesen

Stadtteilgespräch Dodesheide am 21. März

Beim ersten Stadtteilgespräch Dodesheide im Dezember 2016 sprudelten die Ideen für ein lebendiges Miteinander: eine Belebung des „kaputten Platzes“, Begegnungen zwischen Geflüchteten und langjährigen StadtteilbewohnerInnen, eine nachbarschaftliche Wildblumen-Ansaat, gemeinsames Gärtnern Limberg, eine internationale Imkergruppe an der Schule in der Dodesheide, Ideen für Veranstaltungen und vieles mehr. Um die eingebrachten Ideen weiter zu verfolgen, sich auszutauschen … Stadtteilgespräch Dodesheide am 21. März weiterlesen

Reparaturcafé Haste am 5.2.2017

Wir freuen uns, dass es 2017 mit dem Reparaturcafé Haste weitergeht und möchten die aktuelle Ankündigung für des Orga-Teams hier gerne teilen: „Am Sonntag den 05. Februar 2017 ist es soweit. Das Reparaturcafé Haste startet ins neue Jahr! Mit Kaffee und Kuchen, Baumscheiben-Basteleien in der Kreativecke und Experten im Bereich Elektro, Textil und Fahrrad kann … Reparaturcafé Haste am 5.2.2017 weiterlesen

Reparaturcafé Haste am Adventssonntag

Mit dem Reparaturcafé Haste hat sich in Haste ein wunderbares Mikroprojekt entwickelt. Nach insgesamt vier Terminen und einem bevorstehenden Reparaturcafé am zweiten Advent freuen wir uns, dass wir die Initiative an ein im Stadtteil verankertes Projektteam übergeben konnten. Und somit ist das fünfte Reparaturcafé das erste, welches nicht von uns, sondern von Menschen aus dem … Reparaturcafé Haste am Adventssonntag weiterlesen

Stadtteilgespräch Dodesheide

Was sind besondere Orte in der Dodesheide? Wo gibt es Probleme und vor allem: Welche Ideen gibt es, um den Stadtteil lebenswerter zu gestalten? Das waren die Fragen während eines Stadtteilcafés in der Schule in der Dodesheide. Bei sonnigem Wetter wurde gemeinsam gekocht, gegessen und über den Stadtteil erzählt. Dabei entstanden viele Ideen für die … Stadtteilgespräch Dodesheide weiterlesen