Reparaturcafé Haste mit offenem Gartentor

am 25. September 2016 im Dreschhaus / Nackte Mühle, Östringer Weg 18 Am Sonntag, den 25. September, findet im Dreschhaus der Nackten Mühle von 14.00 bis 16.00 Uhr wieder das Reparaturcafé Haste statt. Gemeinsam mit Fachleuten können Sie hier kaputt gegangene Gebrauchsgegenstände, Textilien, Fahrräder und Elektrogeräte reparieren (bitte max. 2 Gegenstände pro Person). Die wichtigsten … Reparaturcafé Haste mit offenem Gartentor weiterlesen

Café der Begegnung am 16.9. im Stadtteiltreff Haste

Am 16.9.2016 veranstalten wir ein „Café der Begegnung“ von und für Menschen aus dem Stadtteil Haste. Schauen Sie vorbei und genießen Sie ein ein buntes Programm. Am internationalen Buffet gibt es Speisen aus aller Welt und auf unserer offenen Bühne können sich Kinder und Jugendliche präsentieren. Außerdem stellen wir das neue mobile Stadtteilcafé vor. Programm … Café der Begegnung am 16.9. im Stadtteiltreff Haste weiterlesen

Initiative Brückenschlag – Eindrücke vom Ideenworkshop am Pappelgraben

Am 28. und 29. Mai fand im Rahmen der Initiative Brückenschlag ein offener Ideenworkshop statt. Gemeinsam mit der Wüsteninitiative suchten wir nach Ideen für einen künstlerischen Brückenschlag über den Pappelgraben. Wie der Begriff „Brückenschlag“ dabei interpretiert wird, war dem Einfallsreichtum der eingeladenen BürgerInnen, Familien und Institutionen überlassen. Zusammen mit dem Künstler David Rauer haben wir … Initiative Brückenschlag – Eindrücke vom Ideenworkshop am Pappelgraben weiterlesen

Initiative Brückenschlag: Es ist angesät …

Bitterkalt war es am Samstag den 23. April in der Schreberstraße. Dennoch haben sich rund 70 WüstenbewohnerInnen im Alter von 8 bis 87 Jahren zusammengefunden, um bei unserer Wildblumenansaat mitzumachen. Dirk Manzke (Leiter des Projekts Urbane Interventionen), Frank Otte (Stadtbaurat der Stadt Osnabrück), Wolfgang Timm (Vorsitzender der Wüsteninitiative) und Daniel Jeschke (Mitarbeiter im Projekt Urbane … Initiative Brückenschlag: Es ist angesät … weiterlesen

Stadtteilgespräch Haste am 18.4.2016

Das nächste Stadtteilgespräch Haste findet am 18. April 2016 statt. Von den vielen Ideen, die während der Stadtteilwerkstatt Haste im Sommer 2015 entstanden sind, wurden bereits einige umgesetzt. Neben dem Warmnachtsbaum hat nun das erste Reparaturcafé Haste stattgefunden und das war – dank des Engagements der beteiligten Bürgerinnen und Bürger – ein voller Erfolg. Auf … Stadtteilgespräch Haste am 18.4.2016 weiterlesen

Stadtteilgespräch Haste am 7.3.2016: Schwerpunkt „Kultur vor Ort“

Stadtteilgespräch: „Kultur vor Ort“ am 7. März 2016 im Mehrgenerationenhaus Haste Im Rahmen der Stadtteilwerkstatt Haste sind im Sommer 2015 viele Ideen für einen lebenswerten Stadtteil entstanden. Die Förderung von kulturellen Veranstaltungen fand in allen Gesprächen besonderen Zuspruch: Konzerte, Filmabende oder Lesungen an wechselnden Veranstaltungsorten oder auch kurzfristige Events wie ein Kultur Café oder eine … Stadtteilgespräch Haste am 7.3.2016: Schwerpunkt „Kultur vor Ort“ weiterlesen

EIN RAUM FÜR … Tag der Offenen Tür am 13.2.2016

Die Idee zu EIN RAUM FÜR entstand im Rahmen der Stadtteilwerkstatt Wüste. Wie können wir die Wüste lebenswerter gestalten? Das fragten sich Nicole Brose und Heinz Rölker und machten dann Nägel mit Köpfen. Mit EIN RAUM FÜR stellen sie einen Raum zur Verfügung, der flexibel genutzt werden kann: für Spiele-Gruppen, Bastelnachmittage, Diskussionsrunden, Begegnungen, Handarbeitsgruppen, Musik, … EIN RAUM FÜR … Tag der Offenen Tür am 13.2.2016 weiterlesen

Ideenworkshop Haste

Die Stadtteilwerkstatt war der erste Baustein unseres Projektes und sollte dazu dienen, das zweijährige Vorhaben den BürgerInnen vorzustellen, einander kennen zu lernen und Ideen aufzunehmen und auszutauschen. Eine Strandbar an der Nette, Naschsträucher im öffentlichen Grün, ein Büchertauschschrank an der Nackten Mühle, ein Repair Café, gemütliche Töpferrunden und märchenhafte Stadtteilspaziergänge sind nur einige von vielen … Ideenworkshop Haste weiterlesen

Ideen für die Wüste

Eine Woche lang waren wir auf dem Hoffmeyerplatz in der Wüste zu Gast. Wir haben die Zeit vor Ort sehr genossen und freuen uns über die vielen Ideen, die zusammengekommen sind. Die Stadtteilwerkstatt war der erste Baustein unseres zweijährigen Projektes. Ziel war es, Menschen zusammenzubringen, einander kennen zu lernen und sich über Ideen und Projekte … Ideen für die Wüste weiterlesen