Am Sonntag den 3. Juni 2018 von 13.00 bis 15.00 Uhr veranstalten wir eine kleine Fahrradtour mit Stopps an einigen Schauplätzen unseres Projektes: Die Blühflächen an der Schreberstraße, der Fairteiler an der Rehmstraße, Ein Raum für... und der Friedensgarten. Zum Abschluss besuchen wir das Reparaturcafé Haste in der Nackten Mühle. Hier gibt es dann auch … Fahrradtour zu den Schauplätzen des Projektes „Urbane Interventionen“. weiterlesen
Bürgerparade in der Wüste
Ca. 70 Menschen versammelten sich am vergangenen Sonntag unter der strahlenden Septembersonne, um mit einer Parade bunt und laut für eine Bürgerbrücke einzustehen. Mit Tröten und verschiedensten Gefährten – Rollator, Rikscha und Rennrad – schwenkten die TeilnehmerInnen selbstgestaltete Brücken-Fähnchen. Schauplatz der Bürgerparade war die Schreberstraße, die seit der Stadtteilwerkstatt 2015 bereits Thema für viele Aktionen … Bürgerparade in der Wüste weiterlesen
Bürgerparade an der Schreberstraße und Pappelgrabenfest am 17.9.2017
Bereits im vergangenen Jahr waren Schreberstraße und Pappelgraben Schauplatz für viele Aktivitäten. Die Initiative Brückenschlag beinhaltete Ansaataktionen, einen Ideenworkshop, eine temporäre Brückenskulptur und das Straßenfest am Pappelgraben. Auch in diesem Jahr greift die Wüsteninitiative das Thema auf. Die Schreberstraße ist eine praktische Querverbindung durch die Wüste. Damit sie aber wirklich funktioniert, muss der Pappelgraben überwunden … Bürgerparade an der Schreberstraße und Pappelgrabenfest am 17.9.2017 weiterlesen
Eindrücke von der Abschlussveranstaltung und der Fahrradtour
Am 25. August 2017 fand die Abschlussveranstaltung unseres Projektes statt. Die Erfahrungen aus zwei Jahren „Urbane Interventionen“ wollten wir mit einer breiteren Öffentlichkeit teilen und diskutieren, wie eine eine lebendige, von BürgerInnen getragene Stadtentwicklung in Osnabrück aussehen kann. Für die Diskussion hatten sich ca. 50 TeilnehmerInnen auf den Weg nach Haste gemacht. Ein großer Stuhlkreis … Eindrücke von der Abschlussveranstaltung und der Fahrradtour weiterlesen
Auf dem Weg zu einer bürgergetragenen Stadtentwicklung in Osnabrück
Podiumsdiskussion und Fahrradtour zum Abschluss des Projektes „Urbane Interventionen – Impulse für lebenswerte Stadträume in Osnabrück“ 25. August 2017 // 14.00 bis 18.30 Uhr // Eintritt frei Campus Haste // Gebäude HR Raum 01-02 Mit unserem Projekt Urbane Interventionen wollen wir Menschen für die Gestaltung eines lebenswerten Stadtteils begeistern und neue Wege für eine bürgergetragene … Auf dem Weg zu einer bürgergetragenen Stadtentwicklung in Osnabrück weiterlesen
„Apfeliges“ Herbstfest am 23.10.2016
„Der Herbst ist ein zweiter Frühling, wo jedes Blatt zur Blüte wird“ (Albert Camus). Am 23. Oktober ab 14.00 Uhr veranstalten die Wüsteninitiative und der Kleingartenverein West ein kleines Herbstfest. Geboten wird ein buntes Programm rund um das Thema Apfel: In Hubert Radigs Apfelpresse werden mitgebrachte Äpfel zu Saft gepresst. Schon 1 Kilo Äpfel ergibt … „Apfeliges“ Herbstfest am 23.10.2016 weiterlesen
Rückblick: Initiative Brückenschlag und Straßenfest am Pappelgraben
Die Straßen Am Pappelgraben und Schreberstraße sind weder Broadway, noch Kudamm. Dennoch war hier im Sommer 2016 einiges los. Unsere Initiative Brückenschlag machte den Kreuzungsbereich der beiden Straßen zum Thema, der eigentlich nicht einmal eine Kreuzung ist. Denn dazu wäre hier eine Brücke über den Graben nötig, die sich viele TeilnehmerInnen unser Stadtteilwerkstatt Wüste wünschten. … Rückblick: Initiative Brückenschlag und Straßenfest am Pappelgraben weiterlesen
Straßenfest am Pappelgraben am 7. August 2016
Am Sonntag, den 7. August von 12.00 bis 18.00 Uhr lädt die Wüsteninitiative e. V. alle WüstenbewohnerInnen zu einem Straßenfest am Pappelgraben ein. Anlass ist u. a. unsere Initiative Brückenschlag, die im Rahmen des Festes ihren Höhepunkt findet. Das Fest am Pappelgraben umfasst ein buntes kulturelles und kulinarisches Programm und einen Straßenflohmarkt. Für einen Bücherstand, dessen … Straßenfest am Pappelgraben am 7. August 2016 weiterlesen
Initiative Brückenschlag – Eindrücke vom Ideenworkshop am Pappelgraben
Am 28. und 29. Mai fand im Rahmen der Initiative Brückenschlag ein offener Ideenworkshop statt. Gemeinsam mit der Wüsteninitiative suchten wir nach Ideen für einen künstlerischen Brückenschlag über den Pappelgraben. Wie der Begriff „Brückenschlag“ dabei interpretiert wird, war dem Einfallsreichtum der eingeladenen BürgerInnen, Familien und Institutionen überlassen. Zusammen mit dem Künstler David Rauer haben wir … Initiative Brückenschlag – Eindrücke vom Ideenworkshop am Pappelgraben weiterlesen
Initiative Brückenschlag: Es ist angesät …
Bitterkalt war es am Samstag den 23. April in der Schreberstraße. Dennoch haben sich rund 70 WüstenbewohnerInnen im Alter von 8 bis 87 Jahren zusammengefunden, um bei unserer Wildblumenansaat mitzumachen. Dirk Manzke (Leiter des Projekts Urbane Interventionen), Frank Otte (Stadtbaurat der Stadt Osnabrück), Wolfgang Timm (Vorsitzender der Wüsteninitiative) und Daniel Jeschke (Mitarbeiter im Projekt Urbane … Initiative Brückenschlag: Es ist angesät … weiterlesen