ui_Banner-projekte_LimbergGarten

Gärtnern verbindet – Das gemeinsame Anbauen von Lebensmitteln, das Pflanzen und Pflegen kann Menschen zusammen bringen und neue Ideen sprießen lassen. Seit 2016 gibt es in der ehemals britischen Kaserne am Limberg eine Unterkunft für Geflüchtete, die aufgrund ihrer peripheren Lage einige Herausforderungen für die Bewohner mit sich bringt.

Um die Situation und das Miteinander vor Ort zu verbessern, riefen die Johanniter den LimbergGarten ins Leben. Die Idee war es, in der Geflüchtetenunterkunft einen Gemeinschaftsgarten aufzubauen und somit die Lebensqualität in der Unterkunft zu erhöhen und Raum für Begegnung zu schaffen.

Den ersten Schritt bildete ein Projekttag im April 2017, an dem der Grundstein für den Garten gelegt wurde. In Zusammenarbeit mit der BBS-Haste, dem Friedensgarten e.V. und dem Projekt Urbane Interventionen entstanden aus mobilen Pflanzcontainern, Paletten und kreativem Geschick, Gemeinschaftsbeete und ein Treffpunkt für die Bewohner. Nach der Arbeit aßen und feierten die TeilnehmerInnen gemeinsam.

Die InitiatorInnen und die Bewohner wollen das Projekt auch 2018 fortsetzen. Eine Ausweitung des Gartens, z.B. auf dem neu entstandenen Grünzug am Limberg oder im gemeinsamen Wirken mit BewohnerInnen der Dodesheide sind denkbar.

Interessierte können sich zur Kontaktaufnahme an folgende Adresse wenden:
guk.limberg@johanniter.de