Was sind besondere Orte in der Dodesheide? Wo gibt es Probleme und vor allem: Welche Ideen gibt es, um den Stadtteil lebenswerter zu gestalten? Das waren die Fragen während eines Stadtteilcafés in der Schule in der Dodesheide. Bei sonnigem Wetter wurde gemeinsam gekocht, gegessen und über den Stadtteil erzählt. Dabei entstanden viele Ideen für die … Stadtteilgespräch Dodesheide weiterlesen
Das mobile Stadtteilcafé auf Tour durch die Nachbarschaften
Im September tourte unser mobiles Stadtteilcafé erstmals durch Haste und Dodesheide. Der Auftakt fand im Innenhof des Stadtteiltreffs Haste statt. Zusammen mit dem Stadtteiltreff und dem Mehrgenerationenhaus Haste veranstalteten wir das „Café der Begegnung“. Hier kamen Menschen aus der Nachbarschaft zusammen, um bei Gitarrenklängen von der offenen Bühne, lockeren Gesprächen in verschiedenen Sprachen und einem … Das mobile Stadtteilcafé auf Tour durch die Nachbarschaften weiterlesen
Initiative Brückenschlag – Eindrücke vom Ideenworkshop am Pappelgraben
Am 28. und 29. Mai fand im Rahmen der Initiative Brückenschlag ein offener Ideenworkshop statt. Gemeinsam mit der Wüsteninitiative suchten wir nach Ideen für einen künstlerischen Brückenschlag über den Pappelgraben. Wie der Begriff „Brückenschlag“ dabei interpretiert wird, war dem Einfallsreichtum der eingeladenen BürgerInnen, Familien und Institutionen überlassen. Zusammen mit dem Künstler David Rauer haben wir … Initiative Brückenschlag – Eindrücke vom Ideenworkshop am Pappelgraben weiterlesen
Stadtteilgespräch Haste am 18.4.2016
Das nächste Stadtteilgespräch Haste findet am 18. April 2016 statt. Von den vielen Ideen, die während der Stadtteilwerkstatt Haste im Sommer 2015 entstanden sind, wurden bereits einige umgesetzt. Neben dem Warmnachtsbaum hat nun das erste Reparaturcafé Haste stattgefunden und das war – dank des Engagements der beteiligten Bürgerinnen und Bürger – ein voller Erfolg. Auf … Stadtteilgespräch Haste am 18.4.2016 weiterlesen
Stadtteilgespräch Haste am 7.3.2016: Schwerpunkt „Kultur vor Ort“
Stadtteilgespräch: „Kultur vor Ort“ am 7. März 2016 im Mehrgenerationenhaus Haste Im Rahmen der Stadtteilwerkstatt Haste sind im Sommer 2015 viele Ideen für einen lebenswerten Stadtteil entstanden. Die Förderung von kulturellen Veranstaltungen fand in allen Gesprächen besonderen Zuspruch: Konzerte, Filmabende oder Lesungen an wechselnden Veranstaltungsorten oder auch kurzfristige Events wie ein Kultur Café oder eine … Stadtteilgespräch Haste am 7.3.2016: Schwerpunkt „Kultur vor Ort“ weiterlesen
EIN RAUM FÜR … Tag der Offenen Tür am 13.2.2016
Die Idee zu EIN RAUM FÜR entstand im Rahmen der Stadtteilwerkstatt Wüste. Wie können wir die Wüste lebenswerter gestalten? Das fragten sich Nicole Brose und Heinz Rölker und machten dann Nägel mit Köpfen. Mit EIN RAUM FÜR stellen sie einen Raum zur Verfügung, der flexibel genutzt werden kann: für Spiele-Gruppen, Bastelnachmittage, Diskussionsrunden, Begegnungen, Handarbeitsgruppen, Musik, … EIN RAUM FÜR … Tag der Offenen Tür am 13.2.2016 weiterlesen
Stadtteilgespräch Wüste am 28.1.2016
Die Ideen, die während der Stadtteilwerkstatt Wüste zusammen gekommen sind, hatten zwischen den Jahren Zeit zum Reifen. Zur Weiterentwicklung dieser Ideen sind die Stadtteilgespräche als regelmäßiges Format entstanden und einige davon sind in den vergangenen Monaten angepackt worden. Beim nächsten Stadtteilgespräch in der Wüste können Sie Neues zu den bestehenden Ideen und kleinen Projekten erfahren … Stadtteilgespräch Wüste am 28.1.2016 weiterlesen
Stadtteilgespräch Haste am 18.1.2016
Das neue Jahr geht in Haste schwungvoll weiter. Auch in 2016 wollen wir gemeinsam mit Ihnen die Ideen durch das Ideenrad flitzen lassen. Dazu sollen die Stadtteilgespräche weiterhin regelmäßig stattfinden. Das nächste Mal am 18.1.2016 um 18 Uhr im Dreschhaus der Nackten Mühle (Östringer Weg 18). Schwerpunktthema wird die Weiterentwicklung des Repair Cafés in Haste … Stadtteilgespräch Haste am 18.1.2016 weiterlesen
Erste Eindrücke vom Hoffmeyerplatz
Seit Montag sind wir mit unserer Stadtteilwerkstatt in der Wüste. Wir dachten schon, die Eröffnung fiele ins Wasser, aber der Regen pausierte genau im rechten Moment und der Hoffmeyerplatz erschien in warmem Sonnenlicht. Wir freuen uns, dass so viele interessierte Menschen zur Eröfnungsfeier gekommen sind, um ihre Ideen einzubringen und den Abend mit uns zu … Erste Eindrücke vom Hoffmeyerplatz weiterlesen
Eine Woche – Tausend Ideen
Eine Woche lang konnten wir auf dem Eberleplatz sein und haben die Zeit in Haste sehr genossen. Bei unserer Stadtteilwerkstatt ist ein ganzer Berg an Ideen zusammengekommen, die es nun auszuwerten gilt. In den kommenden Wochen werden wir das auch tun und euch sobald wie möglich eine kleine Dokumentation zur Verfügung stellen. Diese wollen wir … Eine Woche – Tausend Ideen weiterlesen