Bürgerparade an der Schreberstraße und Pappelgrabenfest am 17.9.2017

Bereits im vergangenen Jahr waren Schreberstraße und Pappelgraben Schauplatz für viele Aktivitäten. Die Initiative Brückenschlag beinhaltete Ansaataktionen, einen Ideenworkshop, eine temporäre Brückenskulptur und das Straßenfest am Pappelgraben. Auch in diesem Jahr greift die Wüsteninitiative das Thema auf. Die Schreberstraße ist eine praktische Querverbindung durch die Wüste. Damit sie aber wirklich funktioniert, muss der Pappelgraben überwunden … Bürgerparade an der Schreberstraße und Pappelgrabenfest am 17.9.2017 weiterlesen

„Pimp Up“ im Friedensgarten – Workshops für einen bunten Treffpunkt

Im September wird im Friedensgarten fleißig gewerkelt. Das Projekt „Pimp Up“ lädt alle Interessierten dazu ein, in gemeinsamen Workshops einen regenbogenbunten Treffplatz gestalten. Der Friedensgarten ist ein interkultureller Gemeinschaftsgarten im Stadtteildreieck Haste, Dodesheide, Sonnenhügel – und mittlerweile eine Instanz für Stadtteilaktive, urbane GärtnerInnen und NachbarInnen. Mit dem neuen Projekt wollen Friedensgarten e. V. und Fokus … „Pimp Up“ im Friedensgarten – Workshops für einen bunten Treffpunkt weiterlesen

Auf dem Weg zu einer bürgergetragenen Stadtentwicklung in Osnabrück

Podiumsdiskussion und Fahrradtour zum Abschluss des Projektes „Urbane Interventionen – Impulse für lebenswerte Stadträume in Osnabrück“ 25. August 2017 // 14.00 bis 18.30 Uhr // Eintritt frei Campus Haste // Gebäude HR Raum 01-02 Mit unserem Projekt Urbane Interventionen wollen wir Menschen für die Gestaltung eines lebenswerten Stadtteils begeistern und neue Wege für eine bürgergetragene … Auf dem Weg zu einer bürgergetragenen Stadtentwicklung in Osnabrück weiterlesen

Campus Café während der Osnabrücker Campusnacht

Was passiert eigentlich auf dem Campus der Hochschule in Haste? Am kommenden Samstag, den 10. Juni haben alle Interessierten zwischen 17.00 – 24.00 Uhr die Gelegenheit, sich auf unbekanntes Terrain zu begeben, wenn Hochschule und Universität Osnabrück stadtweit die erste Osnabrücker Campusnacht (OCN) veranstalten. Auf dem Campus in Haste gibt es ein buntes Programm mit … Campus Café während der Osnabrücker Campusnacht weiterlesen

„Kommen Rührgeräte in den Himmel?“ – Ein Film über Nachhaltigkeit

Kommen Rührgeräte in den Himmel?" - Ein Film über Nachhaltigkeit 31. Mai 2017, 19 Uhr | Dreschhaus der Nackten Mühle (Östringer Weg 18) Carmen stammt aus der Schweiz und studiert Design in Thüringen. Nachdem ihr nagelneuer Mixer bei dem aufwühlenden Versuch, einen Kuchen zu backen, den Geist aufgegeben hat, entdeckt sie auf einem Jenaer Flohmarkt … „Kommen Rührgeräte in den Himmel?“ – Ein Film über Nachhaltigkeit weiterlesen

Stadtteilgespräch Haste | Vortrag

Sieben Stadtteilgespräche fanden in Haste seit der Stadtteilwerkstatt 2015 statt. Viele Ideen und Projekte wurden während dieser Treffen erdacht und umgesetzt: ein Reparaturcafé, ein Warmnachtsbaum, ein Stadtteilhörspiel und ein Mobiles Stadtteilcafé. Dabei wurden zahlreiche Kontakte geknüpft und neue Räume eröffnet. Unser Projekt geht in diesem Jahr zu Ende – ganz im Gegensatz zu den entstandenen … Stadtteilgespräch Haste | Vortrag weiterlesen

Reparaturcafé Haste am Adventssonntag

Mit dem Reparaturcafé Haste hat sich in Haste ein wunderbares Mikroprojekt entwickelt. Nach insgesamt vier Terminen und einem bevorstehenden Reparaturcafé am zweiten Advent freuen wir uns, dass wir die Initiative an ein im Stadtteil verankertes Projektteam übergeben konnten. Und somit ist das fünfte Reparaturcafé das erste, welches nicht von uns, sondern von Menschen aus dem … Reparaturcafé Haste am Adventssonntag weiterlesen

Stadtteilgespräch Dodesheide

Was sind besondere Orte in der Dodesheide? Wo gibt es Probleme und vor allem: Welche Ideen gibt es, um den Stadtteil lebenswerter zu gestalten? Das waren die Fragen während eines Stadtteilcafés in der Schule in der Dodesheide. Bei sonnigem Wetter wurde gemeinsam gekocht, gegessen und über den Stadtteil erzählt. Dabei entstanden viele Ideen für die … Stadtteilgespräch Dodesheide weiterlesen

„Wenn ein Garten wächst“, gibt es viel zu verhandeln

Was passiert „wenn ein Garten wächst“? Das konnten gut 50 BesucherInnen während eines Filmabends am 25. Oktober im Dreschhaus der Nackten Mühle in Haste verfolgen. Aus dem mobilen Stadtteilcafé wurden dazu kühle Getränke gereicht und für den kleinen Hunger hatten die GärtnerInnen des Haster Campusgartens Allmende Blumenmorgen spontan leckere Blätterteigtaschen mitgebracht. Im Anschluss an die … „Wenn ein Garten wächst“, gibt es viel zu verhandeln weiterlesen

Das mobile Stadtteilcafé auf Tour durch die Nachbarschaften

Im September tourte unser mobiles Stadtteilcafé erstmals durch Haste und Dodesheide. Der Auftakt fand im Innenhof des Stadtteiltreffs Haste statt. Zusammen mit dem Stadtteiltreff und dem Mehrgenerationenhaus Haste veranstalteten wir das „Café der Begegnung“. Hier kamen Menschen aus der Nachbarschaft zusammen, um bei Gitarrenklängen von der offenen Bühne, lockeren Gesprächen in verschiedenen Sprachen und einem … Das mobile Stadtteilcafé auf Tour durch die Nachbarschaften weiterlesen